Reisen
Silver Horse Edition Fachverlag für Pferde, Pferdetherapie, Reisen, Lyrik
Renate Ettl New Forest Ponys 248 Seiten, Hardcover, Großformat, Kunstdruck ISBN 978-3-937037-64-6 59,-- € Europas Wilde Pferde – New Forest Ponys Wilde Pferde in Europa? Für viele kaum vorstellbar und doch gibt es noch Pferdeherden, die in Europa wild oder halbwild leben. Insbesondere auf den britischen Inseln sind viele ursprüngliche Rassen zu Hause, die in abgeschiedenen Wäldern, Mooren und Bergen ein nahezu selbstbestimmtes Leben führen. In diesem Band von »EUROPAS Wilde Pferde« hat die Autorin und Fotografin Renate Ettl über mehrere Jahre die New Forest Ponys im Süden Großbritanniens mit der Kamera begleitet. Die erfahrene Pferdeexpertin präsentiert in herausragenden Bildern und informativen sowie tiefsinnigen Texten das Leben der englischen Ponys. Sie dokumentiert das Management der frei lebenden Tiere im New Forest Nationalpark, geht der Herkunft der Rasse und deren Zuchtgeschichte auf den Grund und gibt hilfreiche Tipps für den Pferdebesitzer, um auch Hauspferde möglichst artgerecht zu halten. Die Autorin schildert in einer lebendigen Sprache das Leben der Ponys, gespickt mit eigenen Erfahrungen und Anekdoten, wodurch das Buch zu einem wahren Wissensschatz über das Verhalten und die Lebensweise der frei lebenden Ponys wird. Die außergewöhnlichen Fotografien porträtieren nicht nur die Ponys und dokumentieren ihre Verhaltensweisen, sondern laden den Leser dazu ein, in die romantische Welt dieser besonderen Tiere einzutauchen, denn die Fotografin versteht es, die Pferde in einem traumhaften Licht perfekt in Szene zu setzen.
Peter Ettl Island - Europas Wilde Natur 106 Seiten, Hardcover, Großformat, Kunstdruck ISBN 978-3-937037-61-5, 39,-- € Europas Wilde Natur - Island Island ist trotz zunehmendem Massentourismus immer noch eine geheimnisvolle Insel. Ein unentdecktes Land für Auge und Seele. Es ist ein von Naturgewalten geschaffenes Stückchen Erde, schroff, fast abweisend, dann wieder sanft und (ver-)lockend schön. Abseits der Besucherströme hat der Autor Island nach Motiven für die Kamera durch- forscht. Gedichte und Kürzestgeschichten ergänzen literarisch die gefühlvollen Foto- grafien.
Renate Ettl Island - Tiere am Polarkreis 96 Seiten, Hardcover, Großformat, Kunstdruck ISBN 978-3-937037-55-4 49,-- € Mit Island bringen die meisten grandiose Landschaften, Gletscher, Wasserfälle und Vulkane in Berdingung. Doch die Insel bietet mehr als "Feuer und Eis". Neben den landschaftlichen Schönheiten wartet sie mit einer einzigartigen Tierwelt auf. Dieser Bildband präsentiert einen kleinen Querschnitt der Fauna im arktischen Klima. Mit der Kamera hat Renate Ettl die Tiere des hohen Nordens aufgespürt und fotografiert.
Peter Ettl Der Wind kam von Afrika Kretisches Tag- und Nachtbuch 134 Seiten, Paperback, Texte und Fotografien ISBN 978-3-937037-57-8 16,80 € Wer sind die 99 und wer ist der „Eine“? Was hat es mit den schlafenden Blumen auf sich? Dieses Buch ist eine Mischung aus Tagebuch, Träumen, Visionen und Fotos. Die Insel Kreta aus literarischen Augen gesehen. Peter Ettl hat einen eigenen Kosmos dieser Insel geschaffen, abseits der touristischen Perspektiven, aber dennoch mitten- drin im Leben und im Traum.
Peter Ettl Nachmieter für den Olymp gesucht Nachdenkliches über das griechische Festland und die Insel Kreta 144 Seiten, Paperback, Texte und Fotografien ISBN 978-3-937037-11-0 12,80 € Der Autor hat Griechenland und vor allem Kreta über Jahrzehnte bereist. In dieser Kritisch-heiteren Betrachtung der Besonderheiten von Land und Leuten einschließlich „Fremdlingen“ auf dem Festland und Kreta erfährt der Leser Köstliches über das Hellas der heutigen Zeit.
Die englischsprachige Ausgabe kostet ebenfalls 59,00 € und hat die ISBN 978- 3-937037-65-3
Peter Ettl Im Reich der gefrorenen Zeit Fotografische und literarische Begegnungen mit Island 148 Seiten, Hardcover, Großformat, Kunstdruck ISBN 978-3-937037-68-4, 39,-- € Fotografische und literarische Begegnungen mit Island heißt der 2. Bild/Textband, den Peter Ettl hier vorlegt. Auf 148 Seiten erlebt der Leser sozusagen Live den Geist der nordischen Insel. In verschiedene Themenbereiche aufgeteilt, wechseln sich hervorragende Fotos mit einfühlsamen Gedichten bzw. Kurzgeschichten ab. Text und Foto ergänzen sich dabei, stehen im Widerstreit oder bilden völlig neue Konstellationen. Es sind kaum die bekannten Motive, die der Autor vorstellt, eher Randgeschichten, Erlebtes und Ersehenes. Island mit der Seele fühlen ist das Motto. Ein ganz besonderes Buch, das die Schönheit, aber auch die Widersprüche dieses kühlen Eilands widerspiegelt.